Jetzt Termin vereinbaren

Mach den ersten Schritt !
Teste jetzt den Fitter Leben Trainingskurs in Namborn

Gesundheitsanalyse – 60 Minuten, die dir eine Richtung geben

Als Physiotherapeutin & Bewegungscoach helfe ich dir, in nur 60 Minuten herauszufinden, was dein Körper wirklich braucht – fundiert, einfühlsam, alltagstauglich.
80+ Teilnehmer haben ihr fittes Leben bereits begonnen
Gemeinsam fitter werden - buche dein Probetraining für nur 4,99 € und bring kostenlos einen Freund mit!

Es geht nicht um mehr Training – sondern um das richtige Verstehen deines Körpers.

Von: Franziska Fries
06. Oktober 2025
Rücken, Nacken, Hüfte oder Knie – die gleichen Schmerzen kommen immer wieder?

Du willst dich endlich wieder frei bewegen, ohne Angst vor der nächsten Verspannung oder Blockade?

Viele Menschen kämpfen genau damit – und suchen nach einer Lösung, die wirklich in ihren Alltag passt.

Genau hier setzt die Gesundheitsanalyse an.
Für wen ist das ideal?
Du hast wiederkehrende Schmerzen (Rücken, Nacken, Hüfte, Knie) und willst nachhaltig etwas ändern.
Du willst beweglicher, kräftiger, belastbarer werden – ohne deinen Alltag auf den Kopf zu stellen.
Du suchst klare Anleitung statt 08/15-Tipps aus dem Internet.
Du möchtest verstehen, warum es wehtut – und was du selbst tun kannst.
Wichtig: Bei akuten Notfällen oder unklaren Warnzeichen bitte zuerst ärztlich abklären.
Viele Menschen glauben, sie hätten keine Zeit, um wirklich etwas für ihre Gesundheit zu tun.

Aber Veränderung braucht keine täglichen Trainingspläne – sondern gezielte Mini-Schritte.

Schon 15–20 Minuten bewusst genutzte Bewegung können viel bewirken, wenn sie richtig eingesetzt werden.
Und selbst wenn du dich nicht als sportlich bezeichnest – perfekt.

Denn wir starten genau da, wo du gerade stehst.

Du musst dich nicht anpassen – die Übungen passen sich an dich an. Vielleicht hast du auch schon vieles ausprobiert, aber nichts hat wirklich langfristig geholfen.

Oft liegt das nicht an mangelndem Einsatz, sondern daran, dass du bisher an der falschen Stelle angesetzt hast.

In der Gesundheitsanalyse filtern wir genau das heraus, was bei dir zählt – und lassen den Rest einfach weg. Und keine Sorge: Hier geht es nicht darum, dich in eine endlose Behandlungsschleife zu bringen.

Das Ziel ist, dass du lernst, deinen Körper zu verstehen – und selbst aktiv Einfluss auf dein Wohlbefinden nehmen kannst.
Mit so viel Begleitung, wie du brauchst – und so viel Eigenständigkeit, wie du willst.

Wenn du verstehen willst, warum es wehtut – und wie du langfristig etwas ändern kannst, dann starte mit deiner Gesundheitsanalyse.

Ich melde mich persönlich bei dir, um deinen Termin zu vereinbaren und dir zu zeigen, wie du gezielt an deiner Gesundheit arbeiten kannst – realistisch, wirksam und ohne Druck.

👉 Jetzt Termin anfragen und den ersten Schritt machen.
Kostenlos & unverbindlich. Nur klare Empfehlungen.

So läuft deine Gesundheitsanalyse ab

1. Anmeldung & Termin
Du trägst dich für die Gesundheitsanalyse ein – ganz unkompliziert online direkt über einen der blauen Buttons.

Ich melde mich anschließend persönlich bei dir, um offene Fragen zu klären und gemeinsam einen passenden Termin zu finden.

Du bekommst alle Infos, was du mitbringen solltest, damit du optimal vorbereitet bist.
2. Ankommen & Zuhören
Wir starten mit einem offenen Gespräch über deine Ziele, Beschwerden und deinen Alltag.

Ich höre genau zu, was du schon ausprobiert hast und was dir wichtig ist – so entsteht ein realistischer Ausgangspunkt ohne Druck, aber mit klarer Richtung.
3. Screening
Ich überprüfe Beweglichkeit, Kraft, Haltung, Atmung und Koordination – individuell, schmerzfrei und auf deinem Level.

So erkenne ich Zusammenhänge und die Bereiche, in denen du mit kleinen Veränderungen den größten Effekt erzielst.
4. Auswertung in Klartext
Du bekommst verständlich erklärt, was wirklich zählt:

Die wichtigsten Stellschrauben für deinen Fortschritt – und was du dir sparen kannst.

Einfach, nachvollziehbar und alltagstauglich.
5. Dein 3-Schritte-Plan
Du erhältst 2–3 gezielte Übungen, die du sofort umsetzen kannst, plus eine klare Empfehlung für deinen nächsten Schritt.

So weißt du genau, womit du beginnen kannst, um dich nachhaltig besser zu fühlen.
6. Besprechung & Ausblick
Gemeinsam besprechen wir, welche Form der weiteren Begleitung am besten zu dir passt – z. B. Kleingruppen-Coaching, 1:1-Training oder nur ein Trainingsplan zum selbstständigen weitermachen.

So hast du einen klaren Fahrplan für deinen nächsten Schritt – mit echter Unterstützung statt allein weitermachen zu müssen.

Was macht meinen Ansatz anders?

Therapie trifft Coaching – evidenzbasiert, empathisch, effektiv
1

Ganzheitlich denken

Beschwerden entstehen selten isoliert. Wir betrachten Körper und Gewohnheiten zusammen.
2

Alltag vor Perfektion

Du bekommst Lösungen, die in vollgepackte Wochen passen – nicht in Lehrbücher.
3

Aktiv & selbstwirksam

Keine Abhängigkeit von Behandlungen – du lernst, was du selbst tun kannst.
Was Teilnehmer sagen
Über 95 % unserer Teilnehmer empfehlen den Kurs weiter!
Annabel F.
“Es hat mir super viel Spaß gemacht hier mit der Gruppe zu trainieren. Franziska gibt sehr gutes Feedback, ist super motivierend und hat einfach eine ganz positive Art an sich, die es total erleichtert hier jede Woche hinzukommen.”
Carina L.
Die Kombination aus Kraft, Ausdauer und Mobilität hat mir nicht nur im Alltag, sondern auch in meinem Beruf geholfen.  Franziska geht super auf die Teilnehmer ein und sorgt dafür, dass jeder sein Bestes gibt – ohne sich zu überfordern.
Bernd F.
Ich bin erstaunt, wie schnell sich meine Kraft und Beweglichkeit verbessert haben, seit ich mit den gezielten Übungen begonnen habe. Selbst bei alltäglichen Bewegungen merke ich jetzt deutlich mehr Stabilität und Leichtigkeit

Über mich

Ich arbeite seit mehreren Jahren als ausgebildete Physiotherapeutin und begleite Menschen dabei, sich wieder stark und aktiv im Alltag zu fühlen.

Dabei verbinde ich mein physiotherapeutisches Wissen mit aktivem Coaching: evidenzbasiert, verständlich und alltagstauglich.

Mein Ziel ist es, dir zu zeigen, wie du mit kleinen, smarten Schritten große Wirkung erzielst – ohne Druck, aber mit klarer Struktur.

Gesundheit bedeutet für mich nicht, alles perfekt zu machen – sondern zu verstehen, was dein Körper wirklich braucht. 🌿
Jetzt starten!

Deine Rückenschule vor Ort - entwickelt von einer Rückenlehrerin und ausgebildeten Physiotherapeutin

Preis

110€
  • Bezahle per Überweisung oder Bar bei deiner ersten Stunde
  • Nimm erfolgreich am Kurs teil
  • Reiche das Zertifikat bei deiner Krankenkasse ein
  • Du erhälst bis zu 100% von deiner Krankenkasse zurück

Du hast noch Fragen... ?

Keine Sorge. Ich habe dir hier nochmal die wichtigsten Fragen ausführlich beantwortet.
Was ziehe ich an?
Icon Pfeil nach unten Dropdown
Bequeme Kleidung, in der du dich gut bewegen kannst.
Merke ich schnell etwas?
Icon Pfeil nach unten Dropdown
Oft ja – durch die ersten gezielten Übungen. Der Schlüssel ist Konstanz in kleinen, realistischen Dosen.
Was muss ich für die Gesundheitsanalyse mitbringen oder beachten?
Icon Pfeil nach unten Dropdown
Bequeme Sportkleidung und Hallenschuhe genügen. Eine Gymnastikmatte und Trainingsmaterialien stelle ich zur Verfügung. Denk bitte auch an ausreichend zu trinken.

Zudem kann es sinnvoll sein, dir deine offenen Fragen vorab zu notieren, sodass wir alle Unklarheiten direkt vor Ort klären können.
Ist das eine medizinische Diagnose?
Icon Pfeil nach unten Dropdown
Es ist eine Funktionsanalyse mit Trainings-/Bewegungsempfehlungen. Bei Verdacht auf medizinischen Klärungsbedarf bekommst du eine klare Empfehlung einen Arzt zu Rate zu ziehen.
Was kostet das?
Icon Pfeil nach unten Dropdown
Die Gesundheitsanalyse ist dein kostenloser Einstieg – ohne Verpflichtung.
Sie gibt dir einen ersten Eindruck, wie ich arbeite, und du entscheidest danach, ob du den Weg gemeinsam mit mir fortsetzen möchtest.
Wie geht es danach weiter?
Icon Pfeil nach unten Dropdown
Du kannst direkt mit deinem 3-Schritte-Plan starten und erste Veränderungen umsetzen.

Wenn du dir dabei Begleitung wünschst, finden wir gemeinsam das passende Format –
ob im 10er-Kurs, in der Kleingruppe, im 1:1-Coaching oder in der Physiotherapie.

So bekommst du genau die Unterstützung, die zu dir und deinem Alltag passt.